Navigation auf uzh.ch
In der heutigen Zeit hat der geschickte Umgang mit menschenbezogenen Daten einen hohen Stellenwert, innerhalb und ausserhalb der Forschung. Wir - junge Forscher/-innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften - eignen uns während des Doktoratsstudiums nicht nur ein grosses theoretisches Hintergrundwissen an, sondern auch fundierte Kenntnisse in Statistik und Datenanalyse. Interessieren wir uns für eine Stelle in der Privatwirtschaft, werden oft Abgänger aus den Data und Computer Sciences bevorzugt. Dieser Workshop richtet sich an junge Forscher/-innen *, die den Übergang von einem akademischen Kontext in einen datenanalytischen Arbeitssektor meistern wollen. Es sollen neue Perspektiven auf Karrieremöglichkeiten gegeben und die nötigen Instrumente für den Bewerbungsprozess vermittelt werden.
Wir wollen folgende Ziele erreichen:
Dieser Workshop wird mit finanzieller Unterstützung des Graduate Campus durchgeführt.
Wann:
Wo: Hotel Ucliva, Darums 10, 7158 Waltensburg/Vuorz
Kosten: Anfahrtskosten + Kosten für Selbstverpflegung am Sonntag **
Anzahl Teilnehmende: 10-12 (Warteliste wird geführt)
Kurssprache: Deutsch
Bewerbungsfrist: 28. März 2020 (Mitternacht)
* Einige Programminhalte betreffen insbesondere weibliche Forschende, männliche Bewerber werden aber ebenfalls berücksichtigt.
** Verpflegungs- und Übernachtungskosten an den drei Kurstagen werden vom GRC übernommen.